Weltkulturerbe Zeche Zollverein
Februar 1, 2022, 00:00 UhrDie Zeche Zollverein wird als Leuchtturm des Ruhrgebiets bezeichnet und ist im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe benannt worden. Im internationalen Vergleich gilt dieses Bauwerk als eines der weltweit imposantesten Industriedenkmäler. Bis zum Jahr 1986 war in der größten Steinkohlezeche der Welt auch die europaweit größte Kokerei zu finden. Der ehemalige Förderturm ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Essen und steht ganz klar für die Industriekultur in der gesamten Region. Heute dient die Zeche Zollverein als Anlaufstelle für Kunst, Kultur und Kreativität. Der größte Touristenmagnet zieht jährlich über 1,5 Millionen Menschen an und gehört somit zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Essen. Besucher haben weiterhin die Möglichkeit, viel Wissenswertes aus der früheren Steinkohlezeit im Ruhrgebiet mitzunehmen. Vergangenheit und Moderne werden in den Ausstellungen vereint, sodass ein guter Eindruck über die Mentalität im Ruhrgebiet gewonnen werden kann. Wer als Tourist nach Essen kommt und die Zeche Zollverein besuchen möchte, ist natürlich auch auf eine komfortable Unterkunft angewiesen. Das Boutique Hotel Essen City by Trip Inn bietet hierfür die perfekte Gelegenheit. Gäste können einen entspannten Aufenthalt in Essen in einer angenehmen Atmosphäre genießen.
Externe Informationen anzeigen